Digitalcafé Mitwirkung für Fachkräfte und Schüler:innen
Das Digitalcafé bietet Fachkräften und Schüler:innen als Austausch- und Beratungsangebot dreimal im Jahr die Möglichkeit, in lockerer Runde Lösungsansätze und Ideen rund um die Schüler:innenmitwirkung mitzunehmen und aktuelle Themen schulischer Partizipation anzusprechen. Die Veranstaltung dient ebenso dazu, Projektideen, die die demokratische Schulkultur fördern, als analoge bzw. digitale Formate zu entwickeln und bietet die Möglichkeit der kollegialen Vernetzung für einen kontinuierlichen Austausch zu Themen der Schüler:innenmitwirkung.
Hinweise
Die Veranstaltung findet digital über Microsoft Teams statt. Sie erhalten ca. zwei Wochen vor der Veranstaltung den Zugangslink sowie einige technische Hinweise. Wir Unterstützen sie gern bei technischen Herausforderungen.
Termine
Thema: Schüler:innenmitwirkung an Berufsschulen
Termin: 15.11.2023 16.30-18.00 Uhr
Sie finden das Digitalcafé Mitwirkung im Fortbildungskatalog des Sächsischen Schulportals: EXT05474.
Inhalte
Das sächsische System berufsbildender Schulen ist komplex: In dualen oder vollschulischen Ausbildungen werden Schüler:innen auf ihr späteres Berufsleben vorbereitet. Hierbei steht ihnen eine Vielfalt von Schulformen gegenüber – vom Beruflichen Gymnasium bis zur Berufs- und Berufsfachschule. Nicht selten kommt es dabei vor, dass sich verschiedene Schulformen unter einem Dach als Berufsschulzentrum zusammenschließen.
Schüler:innenmitwirkung soll dahingehend an allen Schulformen und für alle Schüler:innen möglich sein. Doch wie kann das gelingen? Gemeinsam wollen wir dieser Frage auf den Grund gehen und dabei weitere Aspekte beleuchten:
- Welche Grundsätze der Schüler:innenmitwirkung kennen sie? Wie lassen sich diese auf Berufsschulen übertragen?
- Welche „Achtungszeichen“ sind in der Praxis vorhanden und wie können sie mit diesen umgehen?
Bitte akzeptieren Sie "Externe Medien"-Cookies um den Inhalt zu sehen.
Ich bin einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden und personenbezogene Daten an Dritte laut den Datenschutzbestimmungen übermittelt werden.
powered by eveeno.de