Schüler*innen verbringen den Großteil des Tages an ihrer Schule – warum sollten sie nicht mitbestimmen, was hier geschieht?
Mitwirkung mit Wirkung bietet Schülervertreter*innen kostenfreie Fortbildungen an. Inhalte sind:
Was sind die Rechte und Aufgaben von Klassensprecher*innen?
Welche Gremien gibt es und wie könnt ihr euch daran beteiligen?
Wie könnt ihr Konflikte an euren Schulen angehen und Lösungen finden?
Ihr erfahrt also alles, was ihr für eure Schülermitwirkung braucht. Das Besondere an Mitwirkung mit Wirkung ist der Peer-to-Peer-Ansatz. Das heißt, Jugendliche leiten die Seminare für Jugendliche. Sie geben nicht nur ihr Wissen weiter, sondern auch eine gute Portion Motivation, sich für Belange von Schüler*innen einzusetzen und Verantwortung zu übernehmen.
Darüber hinaus werden zudem Fortbildungen und Netzwerktagungen für Vertrauenslehrkräfte angeboten.